Hier ist, warum Ihr Neugeborenes Bauchzeit benötigt

Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, dass voll ausgetragene Säuglinge bereits in der ersten Woche unter Aufsicht auf dem Bauch liegen sollten. Die Bauchlage ist nicht nur ein Meilenstein, sondern eine wichtige Aktivität, die zum Aufbau der Muskeln und der Koordination beiträgt, die Ihr Baby zum Rollen, Krabbeln und Laufen braucht.
Neugeborene können nur kurz auf dem Bauch liegen – nur ein bis zwei Minuten mehrmals am Tag. Sollte Ihr Baby anfangen zu weinen, ist es völlig in Ordnung, eine Pause einzulegen und es später erneut zu versuchen.
Tipps für die Bauchlage Ihres Neugeborenen
1. Fügen Sie kontrastreiches Spielzeug hinzu, um die Neugier zu wecken
Ort Spielzeug mit hohem Kontrast Designs auf Augenhöhe Ihres Babys. In diesem Stadium wird Ihr Neugeborenes den Kopf wahrscheinlich zur Seite legen oder ihn während der Bauchlage leicht anheben. Die auffälligen Bilder regen zum Entdecken und Mitmachen an.
2. Fördern Sie durch sanftes sensorisches Spielen die Bewegung
Solange der Schreckreflex Ihres Babys noch stark ist, sollten Sie sich für ruhiges sensorisches Spielzeug entscheiden. Schütteln Sie zum Beispiel sanft ein kontrastreiche Rassel in der Nähe des Ohrs Ihres Babys, während es auf dem Bauch liegt. Dies kann Ihr Baby dazu ermutigen, den Kopf zu heben und in Richtung des Geräuschs zu drehen.
3. Sorgen Sie mit neuen Spielsachen für spannende Sitzungen
Wenn Ihr Baby das Interesse zu verlieren scheint, versuchen Sie es mit einem neuen Spielzeug. Eine neue Ablenkung, wie eine andere Textur oder ein anderes Geräusch, kann Ihr Baby motivieren, etwas länger auf dem Bauch zu bleiben.
Weitere Strategien, um die Zeit auf dem Bauch angenehm zu gestalten
- Mit Unterstützung in die Bauchlage rollen: Rollen Sie Ihr Baby langsam auf den Bauch und legen Sie die Arme für zusätzlichen Komfort unter die Schultern.
- Stellen Sie gebärmutterähnliche Positionen nach: Neugeborene halten ihren Kopf von Natur aus lieber auf einer Seite und ahmen so ihre pränatale Haltung nach.
- Alternative Kopfpositionen: Wechseln Sie regelmäßig die Kopfposition Ihres Babys auf die andere Seite. Dies stärkt den Nacken und beugt flachen Stellen vor.
- Fördern Sie das Heben mit visuellen Hilfsmitteln: Wenn Ihr Baby stärker wird, legen Sie kontrastreiche Karten direkt vor es, um es zum Anheben des Kinns und zur Konzentration zu animieren.
- Brust-an-Brust-Verbindung: Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Ihr Baby mit dem Bauch nach unten auf Ihre Brust. Sprechen Sie leise, um es zu ermutigen, den Kopf zu heben und Sie anzusehen.
- Bauch-auf-Oberschenkel-Zeit: Legen Sie Ihr Baby über Ihre Oberschenkel und reiben Sie seinen Rücken, während Sie ihm ein Karte mit hohem Kontrast. Bewegen Sie die Karte langsam nach oben, um die Kopfbewegung zu fördern.
- Versuchen Sie den „Football Hold“: Tragen Sie Ihr Baby mit dem Bauch nach unten auf Ihrem Unterarm, um eine andere Art der Bauchlage zu erleben.
Wann Sie eine Pause machen sollten
Es ist normal, dass Neugeborene sich zunächst gegen die Bauchlage sträuben. Wenn Ihr Baby unruhig wird, machen Sie eine Pause und versuchen Sie es später erneut. Babys, die früh mit der Bauchlage beginnen, gewöhnen sich mit zunehmender Kraft leichter daran.
Warum die Bauchlage wichtig ist
Bauchlage ist nicht nur eine lustige Aktivität – sie ist ein wichtiger Teil der Entwicklung Ihres Babys. Sie stärkt die Muskeln, die zum Rollen, Krabbeln und mehr benötigt werden, und legt so den Grundstein für zukünftige Meilensteine. Mit Beständigkeit, Geduld und spannendem Spiel kann die Bauchlage zu einer positiven Erfahrung für Sie und Ihr Baby werden.
Weitere professionelle Anleitungen und Vorschläge finden Sie unter
0 Kommentare